Durch den möglichen Freilaufbetrieb erhalten Sie mit elektrischen Kiffe Golftrolleys die Chance, zeitweise auf Strom zu verzichten. Davon profitieren Sie insbesondere, falls die Akku-Kapazität knapp wird. Denn mit dem elektronischen sowie manuellen Freilauf können Sie Energie sparen und den Trolley somit ohne notwendige Ladevorgänge länger auf dem Golfplatz bewegen.
Wenn Sie Modelle mit einem Hangausgleich ausgewählt haben, kann ein besonders vielseitiger Golftrolley von Kiffe eine Schräglage ausgleichen. Derartige Produktvarianten sind dazu in der Lage, die Spur zu halten und somit stetig geradeaus zu fahren. Davon profitieren Sie in einer Hanglage ganz besonders.
Besonders vielseitige Modelle des Herstellers sind mit Fernsteuerungsfunktionen ausgestattet. Wenn Sie einen derartigen Kiffe Golftrolley zusammen mit der passenden Fernbedienung kaufen, können
Sie den Trolley im Verlauf einer Golfpartie dazu bringen, Ihnen innerhalb einer relativ großen Reichweite zu folgen. Damit kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und Richtungen ebenso wie eine Stoppfunktion mit hoher Präzision.
Falls Sie bei der Entscheidung zwischen den Trolley-Modellen viel Wert auf entscheidende Gewichtsvorteile legen, ist eine Variante mit einem außergewöhnlichen Multimaterial-Design empfehlenswert. Leichtgewichte unter den Kiffe Golftrolleys beanspruchen mit einer Mischung aus Carbon und Stahl bei den Bewegungen über die Golfplätze besonders wenig Energie. Dadurch können Sie die Akkus der Trolleys nachhaltig schonen, während das Material trotzdem mit Belastbarkeit überzeugt.