Vom Einsteiger-Modell mit starkem Preis-/Leistungsverhältnis bis hin zum High-End-Modell: Die Briten bestechen mit ihrem abwechslungsreichen Sortiment, das leichte und besonders kompakte Trolleys ebenso führt wie High-End-Geräte, die dann sogar ein integriertes GPS mitbringen. Typischerweise sind die Trolleys in einem klassischen Schwarz gehalten, denn wie gewohnt üben sich die Briten auch auf dem Golfplatz in einer angenehmen Zurückhaltung.
Da sollte es nicht überraschen, dass die Trolleys der Marke sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland und bei unseren europäischen Nachbarn zu den meistverkauften fahrbaren Untersätzen zählen. Trotz des mehr als 40-jährigen Bestehens, haben die Verantwortlichen ihren Innovationstrieb nie verlernt oder hintenangestellt. Das unterstreichen beispielsweise die Trolleys mit Winterrädern - weltweit galt die britische Marke als eine der ersten, die Trolleys "winterfest" machten.
Die Ausstattung der jeweiligen Trolleys variiert natürlich je nach Modell, generell besticht die Marke aber auch mit Qualität: Viele Trolleys lassen sich mit wenigen Handgriffen kompakt zusammenfalten, manche haben ein integriertes Display, andere wiederum Features wie eine Distanzfunktion, eine USB-Schnittstelle oder Soft-Touch-Griffe, die insbesondere an heißen Sommertagen ihre Stärken ausspielen.